BODYWORK ist ein Ganzkörpertraining, dass dich zum schwitzen und deinen Körper auf Vordermann bringt. Von
Rückenübungen über HIIT (High Intensity Intervall Training) bis hin zu BBP (Bauch, Beine, Po) Übungen ist alles dabei.
Ob Anfänger, Fortgeschrittener, jung oder alt, jeder kann mitmachen.
Infos und Anmeldung per Mail bei Sabrina Schneider sabsi.bodypump@googlemail.com
BODY-WORK
Trainingszeiten
Dienstag
08:30 - 09:45 Uhr
Breitensport 60+
Irmtraut Frey
Mittwoch
18:15 - 19:15 Uhr
Body-Work / FaszienD
Sabrina Schneider / Andrea Röttger
2017
Fahrt der Turnvereinfrauen nach Trier
Nach
2
Jahren
war
es
wieder
soweit.
23
Turnvereinfrauen
der
Mittwochsabendgruppe
gingen
auf
Fahrt.
Ziel
war
dieses
mal
Trier
und
die
Wettervorhersage
gut.
Morgens
um
7
Uhr
traf
man
sich
am
Breslauerplatz.
Von
dort
ging
es
mit
dem
Bus
Richtung
Trier.
Bevor
es
ins
Hotel
ging,
gab
es
eine
Stadtfüh
-
rung
durch
das
schöne
Städtchen.
Nach
dem
Abendessen
war
Zeit
sich
ins
Trierer
Nachtleben
zu
begeben.
Am
nächsten
Tag
war
Luxemburg
unser
Ziel.
Nach
der
Stadtführung
war
genügend
Zeit,
Luxemburg
weiter
zu
erkunden
oder
einfach
nur
das
schöne
Wetter
zu
genießen.
Am
frühen
Nachmittag
ging
es
zurück
ins
Hotel.
Abends
stand
eine
Wein
-
probe
bei
einem
Winzer
auf
dem
Programm.
Ein
Alleinunterhalter
sorgte
für
die
richtige
Stimmung,
bei
dem
er
von
uns
Frauen
sangeskräftig
unterstützt
wurde.
Am
nächsten
Morgen
hieß
es
schon
Abschied
nehmen
von
Trier.
Wir
fuhren
bei
schönstem
Wetter
in
das
schöne
Moselstädtchen
Cochem,
ehe
es
am
Nachmittag
wieder
Richtung
Heimat ging. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns auf die nächste Tour in 2 Jahren.
Trainingszeiten
Mittwoch
19:25 - 20:20 Uhr
C-Gymnastik
Sigrid Schmidt
Mittwoch
20:30 - 21:30 Uhr
Frauenturnen
Sigrid Schmidt
Trainingszeiten
Donnerstag
19:00 - 20:00 Uhr
Seniorensport
Andrea Grimberg
C – Gymnastik
Diese Stunde hat zum Ziel, durch eine Mischung aus Gymnastik und Yoga mit sanften sich wiederholenden
Bewegungen die Tiefenmuskulatur zu stärken ohne die Wirbelsäule zu belasten, so dass ein effektiver Muskelaufbau
und eine erhöhte Dehnfähigkeit erzielt wird.
Frauenturnen
Durch abwechslungsreiche Übungsstunden: Gymnastik, Aerobic, Zirkel, Spiele, und Entspannung wird
Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination, Kraft und Dehnfähigkeit trainiert.
Der gesellige Aspekt mit verschiedenen Freizeitaktivitäten im Verein und privat wird hier großgeschrieben.
Gemischte Gesundheitssportgruppe
„Aktiv
bleiben“
ist
das
Zauberwort
für
gesundes
Älterwerden.
Durch
Bewegung,
Spiel
und
Spaß
und
den
hierfür
richtigen ausgewählten und ausgeführten Übungen kann altersbedingten Leistungseinbußen entgegenwirkt werden.
Hier
ist
das
Ziel
durch
altersgerechten
Sport
Motorische
Fähigkeiten
wie
Kraft,
Ausdauer,
Gleichgewicht
und
Koordinationsfähigkeit
zu
erhalten.
Natürlich
ist
auch
hier
die
Geselligkeit
nicht
unwichtig,
denn
man
trifft
sich
wöchentlich hat Spaß und lebt Gesünder.
Die
Übungsstunde
am
Donnerstag
hat
zur
Zeit
19
Teilnehmer/innen,
so
das
durchschnittlich
12
bis
15
Turner/innen
in
der
Halle
sind.
Besonders
erfreulich
ist
der
Anstieg
der
männlichen
Teilnehmer
auf
jetzt
6.
In
bewährter
Form
werden
Kondition
und
Koordination
trainiert.
Auch
das
gesellige
Beisammensein
kommt
nicht
zu
kurz.
Geburtstage
und
die
letzten
Übungsstunden
vor
den
Ferien
sind
willkommene
Anlässe
zusammen
zu
sitzen.
Um
die
langen
Sommerferien zu überstehen, treffen sich die Turner/innen in der Halbzeit zum Bowling.
Übungen Teil 2